­
  • facebook.png facebook.png
bclose
bopen
Fair schmeckt's besser
  • Start
  • Die Initiative
  • Argumente
    • Chancengleichheit
    • Einfach ist besser
    • Mit Genuss
    • Arbeitsplätze
    • Zukunft sichern
    • Für Kinder & Senioren
    • Europaweit
  • Botschafter
  • Kontakt
Home

Botschafter der Initiative

Schnelles Essen – im Gehen oder im Stehen: 7%. Entspanntes Essen bei hoher Qualität und liebevollem Service – im Sitzen: 19%. Haben Sie dafür eine Erklärung? Ich nicht. Gisbert Hölscher, Seecafé-Restaurant in Wiedenbrück
Wir Gastronomen, die gute Produkte mit ihrem Können veredeln, werden mit 19 % Mehrwertsteuer... → Volker Krehl, Krehl’s Linde, Stuttgart-Bad Cannstatt, Vorsitzender der Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg
Wer in der Gastronomie oben mitspielen will, muss auf dem neuesten Stand sein, also ständig investieren. Die 7 % Mehrwertsteuer... → Rolf Straubinger, Sternekoch, Burg Staufeneck, Salach
Für schnelles Essen im Gehen gilt der Steuersatz von 7 %. Aber 19% für die frische, regionale Küche, in unserem Restaurant... → Inge Tress, Tress Gastronomie, Hayingen-Ehestetten
Ich bin gebürtiger Österreicher und qualitativ hochwertiges Essen spielt in meiner Heimat eine wichtige Rolle. Deshalb... → Gerhard und Manuela Neuhauser, Gotisches Haus in Xanten
Unser Restaurant ist bekannt für regionale Gerichte vom Niederrhein. Wir verwenden viele Bio-Produkte, ... → Jutta und Ullrich Langhoff, Lippeschlösschen in Wesel
Wer Junk-Food verkauft und mit seinen Verpackungen die Umwelt verschandelt, wird mit 7% MwSt. belohnt. Wer sich Mühe gibt, seinen Gästen ein Wohlfühlambiente.. → Willy Faber, Herausgeber Gastronomie Report, München
Mit weniger Mehrwertsteuer den Mehrwert steuern! 7 Argumente für 7 Prozent: weniger Brennstoff – mehr Energie, wenig… Bernhard Reith, Geschäftsführer ESB Wärme GmbH, München
Jeder predigt zu Recht: Nimm Dir Zeit zum Essen, setze Dich hin, verwende frische Produkte aus der Region... → Monika Poschenrieder, Forellenhof Walgerfranz, Bad Tölz Vorsitzende des Fachbereiches Gastronomie DEHOGA Bayern
Ich arbeite gerne im Stehen, wir benötigen aber steuerliche Gleichbehandlung für unsere sitzenden Gäste... → Ralf Barthelmes, Martinz & Destino, Würzburg, Präsidialmitglied des DEHOGA Bayern
Es gibt nur eine wirksame Hilfe um Wettbewerbsgleichheit zu schaffen und das ist der ermäßigte Mehrwertsteuersatz... → Fritz Ebert, Winzerstube Weimersheim, Ipsheim, Bezirksvorsitzender Mittelfranken des DEHOGA Bayern
Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Next
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
    Facebook "Like"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
    "Tweet this"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden
    "Google+1"-Dummy
  • Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.Einstellungen
    Dauerhaft aktivieren und Datenüber­tragung zustimmen:

Informationen

  • Die Initiative
  • Argumente
  • Botschafter

Kontakt

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)

Am Weidendamm 1A
10117 Berlin

Zum Kontaktformular

E-Mail: info@dehoga.de

Website: dehoga-bundesverband.de

Copyright © 2017 Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
Impressum   •   Datenschutz